• Home
  • Blog
  • Portfolio
    • Reportagen
    • Multimedia-Slideshow
    • Praxisfotografie
    • Produktfotografie
  • Bildagentur
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

Schlechter Kaffee,

guter Kaffee, gutes Øl

Früh aufgestanden, Frühstück ausgelassen, bemerkenswert schlechten Kaffee an der Tankstelle des Ortes getrunken (bisher waren die Tankstellenkaffees überraschend gut, so daß uns dieser schlechte heute in die Gegenrichtung überrascht hat), Tee war gut (klar, heißes Wasser können sie).
Erwähnten wir in den letzten Tag schon, daß es hier einiges an Schnee gibt? 

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

Erwähnten wir in den letzten Tag schon, daß es hier einiges an Schnee gibt? Mittlerweile sind die Schneehaufen entlang der Straße so hoch, daß wir nicht mehr darübersehen können. Aus Deutschland hören wir heute, daß es 15 Zentimeter Neuschnee in 3 Tagen geben soll. Ha ha ha. Dafür braucht es hier eine halbe Stunde. Wir laufen durch Tromsø, von dem wir aufgrund des Schnees wenig sehen. Daß es einen Berg mit Seilbahn gibt - kann nicht sein. Die Eismeerkathedrale - wirklich? Die hohe Brücke über den Fjord - alles nur Sagen und Geschichten.

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

Wir fotografieren die Hurtigrute Kong Harald, die Tromsø Kathedrale, das Amundsen Denkmal, sogar die MS Polstjerna und die Polaria. Die Sehenswürdigkeiten sind freundlicherweise relativ dicht beieinander.
Zwischendurch müssen wir immer wieder den Sucher vom Schnee und Eis befreien, um fotografieren zu können, die Kameras verschwinden fast unter dieser allgegenwärtigen Masse.
Als allererstes allerdings buchen wir eine Fahrt mit der Hurtigruten von Tromsø nach Harstad, eigentlich mit Kabine, aber die freundliche Dame findet, daß sich das für die paar Stunden zwischen 1:30 und 7:50 Uhr nicht lohnt. Also werden wir ohne Kabine fahren.
Die freundliche Dame verrät uns weiterhin ihr Lieblingscafé, das wir - vom morgigen Kaffee-ähnlichen Gebräu noch traumatisiert - vorfreudig aufsuchen. Und tatsächlich: der Kaffee ist umwerfend köstlich, der Name des Cafés aber so kompliziert, daß wir ihn hier nicht verraten können, falls andere Tromsø-Reisende ihn bei uns erfragen sollten. Es kommen etliche norwegische Sonderbuchstaben in erstaunlicher Reihung darin vor.
Damit ist unsere Moral wieder hergestellt, zumal auch der Tee lecker war. Gegen 15 Uhr verziehen sich etliche der Wolken und nun können wir bestätigen, daß es tatsächlich diese Brücke gibt, auch den Berg mit Seilbahn und auch alles andere. 

Fake News (mit der Maus auf das Bild gehen und man sieht das Original

Dann wurde es Zeit, die nördlichste Brauerei Europas zu “besuchen”. Dort gibt es ca. 68 Zapfhähne mit so aufregenden Biersorten wie “Hexenschuss”, “Sex IPA”, “Bloody IPA” etc.) Aus Forschungszwecken bestellen fast alle ein Øl, welches vermutlich das teuerste unseres Lebens sein dürfte. Ca. 10 EUR für 300 ml! Aber lecker ist es. Das ist seit Tagen der erste Alkohol und die Versuchung auf ein zweites Bier existiert bei diesen Preisen nicht.

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

Die blaue Stunde nutzen wir für die Polaria und die MS Polstjerna, beides nur von außen, es könnten uns ja ein paar Schneeflocken entgehen.
Aufgrund der angespannten Hotelsituation haben wir ein Ferienhaus für eine Nacht gemietet und wetzen nun die Bleistifte, für die nächste vernichtende Bewertung.
Auch die Aurora ist heute wieder woanders beschäftigt, so daß wir einen ruhigen Abend mit Bilderbearbeitung und mentaler Vorbereitung auf den morgigen Tag verbringen.

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

zurück zur Hauptseite von einmal Nordkap(p) und zurück

Nachricht an uns
Send
  • Home
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2020 Thomas Hieronymi